Kreisschule Bechburg

Herzlich willkommen an der Kreisschule Bechburg!

Wir freuen uns, wenn Sie auf unserer neuen Webseite für Sie wichtige Informationen zu unserer Schule finden. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.

Adresse
Jurastrasse 4
4702 Oensingen
062 388 34 44

Interessiert sich niemand für Französisch?

Es ist ein Legislaturziel des Kantons Solothurn, trotzdem machen Schülerinnen und Schüler kaum Sprachaufenthalte. Die Kreisschule Oensingen geht mit einem besonderen Konzept voran.

MEHR LESEN  

Ausflug nach Olten auf die Kunsteisbahn

Was für ein Erlebnis! Kurz vor 8 Uhr holten uns zwei Busse der Busbetriebe Olten Gösgen Gäu ab und brachten uns zur Eishalle in Olten. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler klassenweise ihre Schlittschuhe, zogen sich um und stürzten sich auf die Eisfelder der Kunsteisbahn Kleinholz.

MEHR LESEN  

Berufs-Tischmesse der Klasse 2bE

Alle Schüler und Schülerinnen der Klasse 2bE haben im Herbst eine Schnupperlehre in einem favorisierten Beruf absolviert. Um ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen Jugendlichen zu teilen, hat die Klasse für die 1. und 2. Kurse eine kleine, aber feine Berufsmesse im oberen Gang der Kreisschule organisiert.

MEHR LESEN  

31. März. - 02. Apr.. 2025

Workshop "Wenn ich Stress habe"

2. Apr. 2025

Abgabe Projektarbeiten 3. Klassen

5. - 21. Apr. 2025

Frühlingsferien

21. Apr. 2025

Ostermontag (unterrichtsfrei)

22. Apr. 2025

Schulbeginn nach den Frühlingsferien

30. Apr. 2025

Kantonaler Schulsporttag

Kollegium

27 Lehrpersonen unterrichten an der Kreisschule Bechburg die Lernenden der Sekundarstufe I. Alle Lehrpersonen sind stufengerecht ausgebildet und motiviert, die Jugendlichen auf ihrem anspruchsvollen und nicht immer einfachen Weg nach der Primarschule in die Berufswelt zu begleiten. Neben den Fachlehrpersonen  unterstützen auch schulische Heilpädagogen Schüler mit Förderbedarf. Die Schulsozialarbeit leistet einen wichtigen Beitrag mit der Begleitung der Jugendlichen auch in schwierigen Situationen. Die Schulverwaltung unterstützt Lehrpersonen und Schulleitung im administrativen Bereich.  Ein engagiertes Hauswartteam sorgt dafür, dass in einer angenehmen Lernumgebung gearbeitet werden kann.